Zur Professionalisierung von MIN-Lehrkräften: Strategien für den Transfer – DVLfB-Kalenderblatt am 10.06.2025

Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften: Strategien für den Transfer – Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit von DigiProMIN mit Landesinstituten

Mit: Dr. Dorine Boumans (IPN Kiel), Simon Munk (TUM), Phillip Schoßau (Uni Potsdam), Dr. Tanja Mutschler (Uni Potsdam) & Muriel Schaber (Uni Potsdam)

Wie gelingt der Transfer innovativer Lehrkräfteprofessionalisierung in die Breite der Bildungspraxis? Der Projektverbund DigiProMIN zeigt anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Erfahrungen aus drei Bundesländern, wie Landesinstitute als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und (Schul-)Praxis wirksam eingebunden werden können. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Erfolgsfaktoren eine zentrale Rolle spielen – und wie diese auch auf andere Kontexte übertragbar sind.

Informationen über die Projekte: