Da das Kalenderblatt am 14.10. (siehe Videomitschnitt unter https://youtu.be/nTZugXZoseo) sicherlich ein weiterführendes Interesse daran geweckt hat, den im Kalenderblatt präsentierten Digital Makerspace noch intensiver kennenzulernen, freuen wir uns, Sie auf eine Anschlussveranstaltung im Sinne eines Praxis-Follow-ups zu diesem Kalenderblatt hinzuweisen:
Lernseitige Haltung spielerisch erleben – im Digital Makerspace
– Praxis-Follow-up am 28.10.2025 (16.00 – 18.00 Uhr)
Im Rahmen dieses Follow-ups laden wir ein, den im Kalenderblatt präsentierten Digital Makerspace auch einmal ganz praktisch zu erleben. In Kleingruppen erkunden wir typische Interaktionssituationen mit virtuellen Schüler:innen – spielerisch, erfahrungsbasiert und mit Raum zum Ausprobieren.
Gemeinsam reflektieren wir unsere Wahrnehmungen und entwickeln Ideen, wie der Digital Makerspace Lehrkräfte dabei unterstützen kann, eine resonante, lernseitige Haltung im pädagogischen Alltag zu stärken.
Der DVLfB freut sich, Sie zu dieser einzigartigen Erfahrung einladen zu dürfen und bedankt sich herzlich bei der Helga Breuninger Stiftung, dass sie dies möglich macht.
Zugangsdaten
Am Follow-up können Sie über die folgenden Zugangsdaten teilnehmen:
Zoom-Link: Hier teilnehmen
Meeting-ID: 813 1677 9436
Kenncode: 908594
