DVLfB-Kalenderblatt am 11.11.25, 17.30 - 18.30 Referent*innen: Frauke Kracht und Alexandra Braun Der NELE Campus "Neue Lernkultur" entwickelt verstärkt Blended-Learning-Fortbildungen für Lehrkräfte,…
Der KI-trainierte Digital Makerspace zur lernseitigen Haltung von Lehrkräften kann hier ganz praktisch erlebt werden. In Kleingruppen werden typische Interaktionssituationen…
Die Fachtagung mit fast 70 Teilnehmer:innen bot Raum für einen vertieften, bundesweiten Austausch zu aktuell besonders relevanten Themen der Schulentwicklung…
Michael Schratz stellt den Digital Makerspace vor – einen KI-gestützten Lernraum, in dem Lehrkräfte mit drei virtuellen Schüler:innen lernseitige Interaktionen…
Nach der Offenlegung struktureller Defizite in der Bestandsaufnahme »Lehrkräftefortbildung in Deutschland« (Daschner/Hanisch 2019) werden in diesem »Weißbuch« Good-Practice-Beispiele aus 20…
Wie gelingt der Transfer innovativer Lehrkräfteprofessionalisierung in die Breite der Bildungspraxis? Der Projektverbund DigiProMIN zeigt anhand praxisnaher Beispiele und konkreter…
Erasmus+ bietet flexible Möglichkeiten, internationale Projekte im Bereich der Lehrkräftefortbildung umzusetzen – gefördert aus EU-Mitteln. Das Spektrum reicht von kleinen,…
Das Netzwerk hat die Absicht, Konzeptionen und Erfahrungen der Qualifizierung von Fortbildenden auszutauschen, neue Formate der Qualifizierung oder gemeinsame Evaluationen…